Otto Lilienthal auf Fotografien
Der Flugpionier Otto Lilienthal auf Fotografien, Fotosammlung
1. Auflage,
108 Seiten,
210 Abbildungen,
Broschur
ISBN 978-3-941681-87-3
inkl. MwSt. zzgl. Porto
Etwa zu der Zeit, als Otto Lilienthal in Anklam das Licht der Welt erblickt, beginnt auch die Fotografie Gemeingut zu werden. „Daguerreotypisten“ oder „Lichtbildner“, bieten per Zeitungsannonce ihre Dienste an. (...) Vor diesem Hintergrund kann es als eine bemerkenswerte historische Besonderheit bezeichnet werden, dass wir heute in der Lage sind, Lilienthals Flugtechnik von 1891 bis 1896 chronologisch fotografisch zu dokumentieren. Die Existenz zahlreicher, damals so genannter Moment- oder Augenblicksfotografien von Lilienthals Flügen ist allerdings eine Sensation, war die Möglichkeit mit kurzen Belichtungszeiten bewegte Szenen abzubilden doch gerade erst entstanden, als Lilienthal seine Flugversuche unternahm.
Publikation des Otto-Lilienthal-Museums zu einer Sonderausstellung in der Nikolaikirche Anklam anlässlich des Jubiläums „125 Jahre Menschenflug“ vom 22. Mai bis 30. September 2016
historische Fotografien und Zeitzeugnisse des Lebens und Schaffens von Otto Lilienthal, 210 Fotos