Verbreitungsatlas der Makrolepidopteren Mecklenburg-Vorpommerns
Allgemeiner Teil und Artengruppen der Blutströpfchen, Schwärmer, Bären und Spinnerartigen
1. Auflage,
352 Seiten,
Festeinband
ISBN 978-3-941681-46-0
Distribution Atlas of the Macrolepidoptera in Mecklenburg-Western Pomerania
inkl. MwSt. zzgl. Porto
Allein in Deutschland sind etwa 3.500 verschiedene Schmetterlingsarten bekannt. Doch vor allem durch Biotopzerstörung, Fragmentierung der Landschaft, Biozideinsatz und Klimawandel ist diese Vielfalt bedroht. Das lokale Aussterben von Arten und die Verschiebung von Verbreitungsgrenzen führen zu einem deutlichen Wandel des Artenspektrums. Ein Problem, dem sich auch die heimischen Entomologen nun stellen und einen Verbreitungsatlas präsentieren, in dem erstmals das Gros der zugänglichen Verbreitungsdaten aus privater Hand, den Museen und der Umweltverwaltung sowie aus der Literatur aufgearbeitet wurden!
Dieses Buch widmet sich der aktuellen Verbreitung der Nachtfalter aus der Gruppe der Bombyces und Sphingides (Widderchen, Bären, Schwärmer und Spinner) in Mecklenburg-Vorpommern. Etwa 30.000 aktuelle und historische Datensätze wurden kartographisch ausgewertet und aufbereitet. Anhand von Steckbriefen werden die Arten samt ihrer morphologischen Merkmale, Ökologie und Gefährdung sowie jeweiligen Lebensräume vorgestellt. Mit zahlreichen Fotografien und Bildern versehen, präsentiert dieses Buch 184 Vertreter aus 14 Familien und wendet sich damit nicht nur an professionelle Entomologen, sondern auch an passionierte Laien und interessierte Naturliebhaber!
Autoren:
Thiele, Volker
Blumrich, Britta
Gottelt-Trabandt, Christian
Schuhmacher, Sandra
Eisenbarth, Simone
Berlin, Angela
Deutschmann, Uwe
Tabbert, Heinz
Seemann, Renate
Steinhäuser, Udo
unter Mitarbeit von Sebastian Büsch, Dennis Duvekot, Moritz Schlomm & Carola Höfs
Herausgegeben von Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern, Güstrow
und biota - Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH, Bützow